Heute erfolgte die Übergabe von vier Notarzteinsatzfahrzeugen an die Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach.

Umgebaut wurden MB Vito 119 CDI Tourer PRO. Die Fahrzeuge erhielten einen Schwerlastheckauszug zur Aufnahme von Beatmungsgerät, Defibrillator und Absaugpumpe. Das Heckmodul bietet außerdem ausreichend Platz für die Unterbringung von Notfallrucksäcken, Kinder-Notfall-Tasche und für die Tasche Chirurgisches Besteck sowie für eine Sauerstofftasche und eine Trauma-Tasche.

Im Innenraum der NEF wurde ein individuell angepasstes Schrankmodul integriert. In dessem unteren Bereich befinden sich ein Kühl- und ein Wärmefach, im oberen Teil Fächer bzw. Schubladen.
Die eingebaute Mittelkonsole Fahrer und Beifahrer dient der Aufnahme von Gurtmesser, Sperrpfostenschlüssel, Handsprechfunkgeräten, DME-Ladestation und drei Kartons Einweghandschuhen. Nach Öffnen der Schiebetür sind in den Fahrzeugen die Sicherungen und der FI-Schutzschalter ebenso zugänglich wie der Feuerlöscher, das multifunktionale Hebel-/Brechwerkzeug, ein Bolzenschneider und ein Federkörner.
Die Sondersignalanlage mit der Beschriftung „Notarzt“ verfügt u.a. über ein Kreuzungsblitzsystem, eine Kompressor-Fanfare mit vier Flöten, eine Umfeldbeleuchtung in LED-Technik mit einem Abstrahlwinkel von 40° und zweifarbige Heckblitzer.