In den letzten Wochen konnten wir mehrere Einsatzfahrzeuge an verschiedene Verbände der Wasserwacht des BRK übergeben.
Bereits am 24.06.2019 konnten Vertreter der Kreisverbände Passau und Aschaffenburg der Wasserwacht Bayern ihre Fahrzeuge entgegen nehmen. Die SEG-Fahrzeuge werden ab sofort die Rettung von Personen aus besonderen Gefahrensituationen in und an Gewässern unterstützen oder bei Notfällen eingesetzt, bei denen die besondere Ausstattung der Wasserretter erforderlich ist.
Die Fahrzeuge verfügen über jede Menge Platz und Stauraum im übersichtlichen Heckausbau. Die Einsatzfahrzeuge sind u.a. mit einem Regalsystem aus Aluminiumprofil für problemloses und sicheres Verstauen des Equipments, Haltestange für Tauchanzüge und Einsatzkleidung sowie eine transportsichere Halterung für ein Spineboard Combi Carrier II ausgestattet. Die Signalanlage AS-320, LED – Frontblitzer, LED-Umfeldleuchten und LED-Arbeitsscheinwerfer sorgen für Sichtbarkeit und Sicherheit während des Rettungseinsatzes.
Nach Passau, Aschaffenburg und Auerbach gingen die Fahrzeuge am 27.06. 2019 in den Regierungsbezirk Schwaben. Ab sofort verfügen die Ortsgruppen Königsbrunn (Kreisverband Augsburg-Land), Illertissen (Kreisverband Neu-Ulm) und die Wasserwacht Donauwörth (Kreisverband Nordschwaben) über bestens ausgestattete SEG-Fahrzeuge auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI. Auch die Ortsgruppe Bad Windheim im Kreisverband Neustadt-Aisch/Bad Windheim und die Ortsgruppe Georgensgmünd (Kreisverband Südfranken) konnten sich bei besten Wetter über ihre neuen Fahrzeuge freuen.
Das letzte Fahrzeug für die Wasserwacht Bayern ging in diesem Monat an die Wasserretter der OG Zapfendorf im Kreisverband Bamberg. Diese konnten heute ihr neues Fahrzeug mit Hochdach, Klimaanlage und Automatikgetriebe entgegennehmen.
Der Umbau erfolgte auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI. Der Innenausbau erfolgte analog der anderen Fahrzeuge der Wasserwacht Bayern. Auch das Zapfendorfer Einsatzfahrzeug verfügt über ein Regalsystem aus Aluminiumprofil mit Euro-Fix-Boxen für problemloses und sicheres Verstauen des Equipments und auf der linken Seite über Regale zur Aufnahme von Tauchgeräten. Weitere Einbauten sind z.B. die Haltestange für Tauchanzüge und Einsatzkleidung sowie eine transportsichere Halterung für ein Spineboard Combi Carrier II.
Wir wünschen allen Wasserrettern allzeit gute Fahrt!