Im Auftrag des Brand- und Katastrophenschutzamtes der sächsischen Landeshauptstadt Dresden erfolgte der Umbau eines Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4×4 zum Einsatzleitwagen (ELW 1) Umweltschutz. Das Fahrzeug erhielt einen umfangreichen Innenausbau im Arbeitsraum und Heckladeraum.

Im Arbeitsraum befindet sich ein Einsatzführungstisch mit Tischerweiterung und eine an der rechten Seitenwand integrierte Arbeitsfläche mit Unterschränken. In die Arbeitsfläche wurde ein Waschbecken eingelassen. Der ELW verfügt weiterhin über ein portables Transportsystem für 10 Handsprechfunkgeräte Sepura STP8X inkl. Steckverbindung für die Ladehalterungen, einen Hängeschrank über der Arbeitsfläche und ein Ordnerregal in der Trennwand zum Geräteraum. An der linken Wand befindet sich ein Messgeräteschrank. Hinter der Schiebetür auf der Fahrerseite befindet sich u.a. die Zentralelektrik des Fahrzeugs.
Die Sondersignalanlage des ELW setzt sich aus einer Warnanlage Martin mit Kompressor-Fanfare mit 4 Flöten, der Tonfolgeanlage Hänsch 624 mit 2 abgesetzten Lautsprechern, einem Dachbalken Hänsch DBS 5000 vorn und hinten sowie Kreuzungsblitzern Sputnik Mini zusammen.