Die Feuerwehr Heidenheim freut sich über einen neuen Einsatzleitwagen.
Der ELW 1 basiert auf einem MB Vito Tourer 116 CDI lang AWD. Als Dachwarnbalkensystem dient das DBS 4000 von Hänsch. Die rote Einsatzwarnleuchte ist dabei im Warnbalken integriert. Die akustische Warnanlage besteht aus einem elektronischen Tonfolgegerät und einer Kompressor-Anlage, integriert im vorderen Stoßfänger.
Der Innenraum ist so gestaltet, dass der Arbeitstisch von allen Sitzplätzen genutzt werden kann; Fahrer- und Beifahrersitz sind dabei drehbar ausgeführt.
Alle Möbel im Funk- u. Kommunikationsraum sind mit blendunterdrückenden Materialien bestückt. Somit ist garantiert, dass auf allen Displays durch die Innenbeleuchtung oder durch Sonneneinstrahlung keine Blendung auf die Komponenten erfolgen kann. Die Funktechnik beinhaltet unter anderem 1x2m, 2x4m, 3x MRT Funkgeräte. Darüber hinaus verfügt die Funktechnik über Sprech- und Bedieneinrichtungen als Mehrfachbedieneinheit inklusive einer Querverbindung als Zweitbesprechung.
Der Geräte- und Laderaum wurde konzeptionell so ausgeführt, dass die Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung gewährleistet ist und dennoch weiterer Stauraum den Einsatzkräften zur Verfügung steht.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt und sichere Einsätze!