An die Rettungsdienstgesellschaft der Stadt Ellrich ging heute ein RTW auf Basis eines Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagens 419 CDI, 4×2 mit Hochdach.

Das Fahrzeug erhielt einen umfangreichen Ausbau, um ab sofort im äußeren Nordwesten des Landkreises Nordhausen in Thüringen seinen Dienst anzutreten. Der RTW bietet neben bestmögliche Patientenversorgung besonders ergonomische und moderne Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal.
Für den umfangreichen Innenausbau wurden in unserer Interieurfertigung passgenaue Stauschränke und Schrankkombinationen zur Unterbringung des medizinischen Equipments hergestellt. Aufwendig gestaltet sich auch der Bereich Elektrik und Beleuchtung. Nach dem Umbau verfügt der RTW z.B. über eine Innenbeleuchtung in LED-Technik, bestehend aus Leuchtenbändern links und rechts und dimmbaren Traumalicht. In die Deckenverkleidung wurde ein integriertes Versorgungscenter und zwei geräumige Versorgungsmulden eingebaut, die u.a. für die Aufnahme von Infusionen, Deckenableitungen von Defibrillatoren, Halterungen von Perfusoren u. ä. dienen.
Zur medizinischen Ausstattung und Bestückung des Fahrzeuges gehören u.a. Oxylog VE300, Corpuls C³ und AccuVac sowie Spender für Desinfektionsmittel, Handtücher und –schuhe sowie Halterungen für Ampullenleisten und integrierte Katheterröhren.
Mehr Sicherheit im Einsatz bietet die moderne Sondersignalanlage bestehend aus zwei Dachbalken DBS 5000 und dem Kreuzungsblitzsystem HT-1 von STANDBY.