Jede Menge Technik verpackt in eine Großraumlimousine – so präsentiert sich das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des ASB Bergisch Land e.V. in Bergisch Gladbach. Der Umbau erfolgte hier auf Basis eines Ford S-Max 2.0 TDCi.
Im Heck des Fahrzeuges befindet sich – verkehrssicher in einem Heckgeschränk gelagert – ein Modul zur Überwindung der Ladekante mit ausziehbarer Werkzeugschublade mit Arbeitsfläche und ein Schrankmodul zur Verlastung der notfallmedizinischen Ausstattung mit Auszug für Defi/EKG, Beatmungsgerät und Absaugpumpe.
Im Bereich der zweiten Sitzreihe wurde ein Seitengeschränk integriert. Dort findet nicht nur der 7-Liter-Kompressor-Kühlschrank und das Thermoschubfach Platz, sondern auch die Zentralelektrik, ein Dokumentenschrank und eine verschließbare Katheterröhre. Das Seitengeschränk verfügt außerdem über Schubladen, eine offene Ablagefläche mit Schlingerleiste und einen Ausziehtisch auf der rechten Rückseite.
Für die gute Wahrnehmung des NEF im Straßenverkehr sorgt der Warnbalken Federal Signal Valor in LED-Technik mit umlaufende Multicolor-LED-Elementen. Das LED Kreuzungsblitzsystem L88 HT-1 dient zur Warnung von Verkehrsteilnehmern, wenn das Einsatzfahrzeug aus schlecht einsehbaren Bereichen wie Torausfahrten kommt oder Kreuzungsbereiche queren will. Es besteht aus dem 4 LED Blitzsystem L88 und 2 LED Module L54 für die Montage in den Kühlergrill mit horizontal verlaufenden Rippen.
Akustisch wird die Warnanlage von 4-fach Druckluft-Fanfaren unterstützt , die Bedienung erfolgt über ein Bedienteil TINY8. Nach hinten sichern zweifarbiger Heckblitzer Federal Signal NanoLED, in LED-Technik gelb/blau das NEF ab.
Im Fahrzeug wurden verschiedene Halterungen eingebracht, die u.a. für C3, Oxylog 2000, Accuvac, Feuerlöscher, Patientendatenerfassung, Drucker, Flaschenhalterung, Einmalhandschuhe und Helme benötigt werden.