Gerätewagen Strömungsretter – „Wave“

Der Gerätewagen Strömungsrettung kombiniert höchste Qualität mit innovativer Technik und ist speziell auf die Anforderungen der Wasserrettung abgestimmt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch eine Vielzahl optionaler Ausstattungen das Fahrzeug individuell an die vorgesehenen Einsatzzwecke anpassen zu können.

Highlights

  • wannenförmiger Spritzfußboden – Speziell für die Anforderungen der Wasserrettung
  • sichere Unterbringung – Geprüfte Sicherungslösungen für Material und Ausrüstung
  • imprägnierte Interieurkomponenten und perfektionierte Oberflächen für die Wasserrettung
  • integrierter Dachlüfter für kontinuierliche Frischluftzufuhr bei gleichbleibender Luftqualität
  • praktischer Geräteauszug zur sicheren und bequemen Unterbringung einer Kühlbox – sofort griffbereit im Einsatz
Arbeitstisch in TransportstellungArbeitstisch einsatzbereit

Standardausstattung

  • Mercedes-Benz Sprinter lang L3H2 (Radstand 4.325 mm, Hochdach)
  • Allradantrieb (4×4)
  • inkl. vollständiger Deckenverkleidung
  • zul. Gesamtgewicht: 5,0/ 5,5 Tonnen
  • 230 Volt Außeneinspeisung DEFA
  • LED Umfeldbeleuchtung Track 40, Anordnung jeweils 2x links und rechts
  • 2x Heck-Umfeldleuchten Track 40
  • Mechanische türkombinierte Trittstufe Seiteneinstieg
  • Festverbauter Heckauftritt + Anhängekupplung
  • Fahrerraumschrank graphitschwarz
  • Spotleuchte über Beifahrer
  • Halbhohe Trennwand hinter Fahrer/Beifahrer zur Aufnahme von Elektrokomponenten etc.
  • INOMATIC Bedienteile in Aufbauhutze
  • 230 Volt Aufputzsteckdose für Ladegerät
  • 4 Stück Komfortsitz mit Kopfstütze verstellbar, Bezug schwarz aus Kunstleder, Sitzanordnung 3x entgegen der Fahrtrichtung, 1x in Fahrtrichtung
  • Halterungen für 2 Stück Euro-Fix-Box (400x300x200 mm) unter Komfortsitzen entgegen der Fahrtrichtung
  • Einstiegsgriff mit Verstärkung an C-Säule
  • Standheizung mit Trittschutzabdeckung für Ausströmer im Mannschaftsraum
  • Wärmeableitblech an linker Seitenwandverkleidung
  • Spritzfußboden dunkelgrau/hellgrau, wannenförmig für Wasserrettungs-Einsatzfahrzeuge
  • Abtropfrinne mit Ablassrohr im Spritzboden integriert
  • ABS-Innenverkleidungen
  • Regalsystem links für die Aufnahme von Euroboxen und Strömungswesten, inkl. Auszug für Kühlbox
  • Regalsystem rechts für die Aufnahme von Euroboxen
  • Halterung Spineboard Combi Carrier II
  • Handfeuerlöscher mit Halterung
  • 4 Stück LED Einbauleuchten im Mannschafts- und Geräteraum
  • USB-C/A Doppelsteckdosen, 12 Volt Powersteckdosen, 230 Volt-Steckdosen
  • Verkleidung der Hecktüren mit Alu-Duett-Blech
  • Dachbalken
  • Frontblitzer
  • Tonfolgegerät mit Kompressor-Simulation
  • 3. Kennleuchte hinten, separat abschaltbar
  • Batterieladegerät für Starter- und Zusatzbatterie
  • Ladebooster, intelligentes Lademanagement
  • 230 Volt Zentralverteilung mit Fehlerstromschutzschalter (FI) und Potentialausgleich
  • 12 Volt Zentralelektrik
  • Funkantenne für Digitalfunk TETRA/GPS
  • Montage beigestelltes SIM-Kartenlesegerät inklusive SiKaPlug-Aufnahmeeinheit, integriert in der Mittelkonsole
  • Funkentstörfilter
  • Funkhauptschalter mit Zeitrelais
  • Funklautsprecher in Decke integriert
  • Installation beigestellter Digitalfunk mit Handbedienteil in der Mittelkonsole im Fahrerraum
  • MRT Programmier-Schnittstelle in der Mittelkonsole
  • Digitale Freisprecheinrichtung mit Schwanenhals PTT-Schalterbox
  • Montage und Anschluss HRT-Ladehalter

Karosserieschutz:

  • Hohlraumkonservierung: Die verstärkte Hohlraumversiegelung bietet den besten Korrosionsschutz und steigert die Nutzungsdauer von Wasserrettungsfahrzeugen um mehrere Jahre
  • Unterbodenschutz: Beschichtung des gesamten Unterbodens mit einem dauerelastischen Offroad-Unterbodenschutz

Optionale Ausstattungsmöglichkeiten

  • Zusätzliche Umfeldleuchte links und rechts
  • Arbeitsscheinwerfer anstelle Track40 am Heck
  • Flaggenhalter
  • Astabweiser für Signalanlage/Martin-Flöten auf dem Dach
  • Be- und Entlüfter auf dem Dach
  • 230 Volt Außeneinspeisung RETTBOX
  • Seilwinde WARN mit Seilwindenaufbausatz
  • Markise mit Markisenvorbaukasten
  • USB-C/A Steckdose
  • Airline-Schienen an den Rückseiten des linken und rechten Regals, inklusive Fitting und Spannband mit Ratsche
  • Handscheinwerfer mit Ladestation
  • Modul Hygiene bestehend aus: Augenspülflasche, Handbürste; Seifenspender, 5 Liter Wasserkanister mit Auslaufhahn, Handtuchspender mit Tüchern, 3-fach Handschuhspender, Anordnung: Hecktür
  • Halterung für Helme
  • Airline-Schienen auf dem Boden zwischen den beiden Regalsystemen angeordnet, inklusive Fitting und Spannband mit Ratsche
  • LED Einbauleuchten mit Nachtbeleuchtung (in rot, grün oder blau)
  • Entnehmbarer Tisch, Anordnung bei Nichtgebrauch: an Stirnseite rechtes Regal bzw. Rückwand Trennwand
  • Halterung für Teleskopleiter
  • 3 Stück LED-Kennleuchten anstelle Dachbalken
  • Heckbalken anstelle Einzelkennleuchte
  • Stabmikrofon mit Audio Schaltmodul
  • Fußumschalter Signalanlage
  • Martin-Signal-Kompressoranlage mit 4 Fanfaren
  • 12 Volt Stromversorgung für Ladehalter Handscheinwerfer
  • 12 Volt Stromversorgung für Nachrüstungen, Bereich Regale
  • Wechselrichter Victron Multiplus 2000 Voltampere
  • Rückfahrwarner
  • Funkvorbereitung Betriebsfunk
  • Montage Betriebsfunkgerät
  • Funkantenne Betriebsfunkgerät
  • Kommunikations-/Navigationssystem LARDIS ONE

Fotostrecke

Unser Rundum-Service für unsere Kunden