RTW RESCUBE V25

Unser neuer Koffer RTW „RESCUBE V25“ bietet ,ausgestattet mit modernster Technik höchsten Komfort und Sicherheit für Einsatzkräfte und Patienten. Er setzt neue Maßstäbe im Bereich Funktionalität und überzeugt mit seinem außergewöhnlichen Design.

Highlights

  • modularer Wechselkoffer mit 44 mm Aluminium-Sandwichprofil
  • integrierte optische Warnanlage mit konfigurierbarer Drehspiegelfunktion für maximale
    Sichtbarkeit im Einsatz
  • intelligente Technik – Optimierte Zentralelektronik mit hoher Servicefreundlichkeit
  • flexibles Stauraumkonzept – das Trennwandgeschränk im Baukastensystem ermöglicht eine variable Anordnung von Schubladen, Kühl- und Wärmefächern
  • konfigurierbarer Patientenraum – Ausstattung mit bis zu drei Betreuersitzen möglich
Arbeitstisch in TransportstellungArbeitstisch einsatzbereit

Standardausstattung

  • Mercedes-Benz Sprinter Fahrgestell 519 CDI (Radstand 3665mm)
  • Heckantrieb (4×2)
  • Gesamtlänge: 6550 mm
  • zul. Gesamtgewicht: 5500 kg
  • De- und Montage der Fahrzeugherstellerseitigen Innen- und Deckenverkleidungen sowie des Interieurs
  • Wechsel- Kofferaufbau mit 44 mm Aluminium-Sandwichprofil, beidseitig 2 mm Aluminium-Deckschicht
  • 230 Volt Außeneinspeisung RETTBOX One
  • Elektrische Trittstufe Seitentür rechts
  • Heckauftritt stoßabsorbierend
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Dachspoiler vorn und hinten
  • Dachluke
  • Luftfederung inklusive Heckabsenkung
  • Rückfahrkamera
  • Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer
  • Bedienteile zur Bedienung der Warnanlage
  • 12 Volt / 230 Volt Elektrik hinter und unter Fahrer-/Beifahrersitz
  • Unfalldatenschreiber
  • Helmstaufach
  • Schiebefenster in Kofferwand zum Fahrerhaus
  • Spritzfußboden, farblich variabel
  • Trennwandgeschränk im Baukastensystem für variable Anordnung von Schubfächern, Kühl- und Wärmefächern, mit doppeltem Apothekerauszug, großer Arbeitsfläche aus Edelstahl und Rucksachfach mit integriertem Rollladen
  • Zum Betreuersitz geneigtes Mediboard zur Aufnahme von Medizingeräten
  • Betreuersitz, drehbar, auf rechter und linker Fahrzeugseite
  • Deckencenter inkl. Haltstangen
  • Infusionsmulde 3-Fach
  • Sauerstoffdosen über Patienten und im Mediboard
  • Inkubatorsteckdose im Deckencenter
  • Innenbeleuchtung inkl. Trauma und Dimmung
  • Dachluke
  • Ausreichende Anzahl an 12 Volt und 230 Volt Steckdosen
  • Tragensystem Stryker Powerload auf Hoverboard
  • Bedienteile (Deckencenter, Seitentür rechts, Heckbereich, Betreuersitze) u.a. zur Steuerung der Klimaanlage und Heizung und der Beleuchtung)
  • Heckschrank hinten rechts, zur Aufnahme von Schaufeltrage, Tragestuhl, Spineboard, Vakuummatratze, etc. (von Außen zugänglich)
  • Heckschrank hinten links mit Integriertem Rolladensystem für Fächer im Patientenraum, Außenstaufach für Sauerstoffflaschen, Bergewerkzeug und Feuerlöscher
  • Einstiegsbeleuchtung am Fahrzeugheck
  • Beleuchtung der Außenstaufächer
  • Elektrische Zuziehhilfen an allen Außenstaufächern
  • Einstiegsgriffe an Heck- und Seitentür
  • Integrierter Handschuhalter 4-Fach
  • 2x LED-Warnanlage Split vorn, konfigurierbar, Drehspiegelfunktion
  • 2x LED-Warnanlage Split Heck, konfigurierbar, Drehspiegelfunktion
  • Frontblitzer im Kühlergrill
  • Tonfolgeanlage mit Lautsprecher
  • Fußumschalter
  • Inomatic-Steuerung
  • Wechselrichter mit integriertem Batterieladegerät für Zusatzbatterie
  • Batterieladegerät Victron Blue Smart für Starterbatterie
  • Potentialausgleich
  • 230 Volt Zentralverteilung mit Fehlerstromschutzschalter (FI)
  • Programmierung PSM-Modul
  • Mastervolt Ladebooster
  • Unterspannungsschutz
  • Batteriehauptschalter zum zusätzlichen Schutz vor Unterspannung
  • Funkvorbereitung Digitalfunk mit Handbedienteil
  • Funkantenne für Digitalfunk TETRA/GPS
  • Revisionszugang Funkantenne
  • Montage „beigestelltes“ SIM-Kartenlesegerät inklusive SiKaPlug-Aufnahmeeinheit, integriert in der Mittelkonsole
  • Funkentstörfilter
  • Funkhauptschalter mit Zeitrelais
  • Funklautsprecher
  • Installation beigestellter Digitalfunk mit Handbedienteil
  • MRT Programmier-Schnittstelle hinter Fahrersitz
  • Digitale Freisprecheinrichtung mit Schwanenhals PTT-Schalterbox
  • Montage und Anschluss beigestellte HRT-Ladehalter
  • Montage und Anschluss Navigation auf Armaturenbrett
  • Zweitbesprechung, bedienbar an der Trennwand

Optionale Ausstattungsmöglichkeiten

  • Motorisierung
  • Antriebsart
  • Hohlraumkonservierung: Die verstärkte Hohlraumversiegelung bietet den besten Korrosionsschutz und steigert die Nutzungsdauer um mehrere Jahre
  • Unterbodenschutz: Beschichtung des gesamten Unterbodens mit einem dauerelastischen Offroad-Unterbodenschutz
  • Schiebetür rechts
  • 230 Volt Außeneinspeisung RETTBOX „S“ oder DEFA
  • Anordnung Außenstaufächer durch variierenden Innenaußbau
  • Unterflurfach
  • 360° Kamerasystem
  • 12 Volt Steckdose Bereich Mittelkonsole
  • USB Steckdose Bereich Mittelkonsole
  • Induktives Laden für Smartphone
  • Stablampe
  • Handschuhhalter
  • Spotleuchten über Sitzen
  • 3 Betreuersitze in verschiedenen Anordnungen möglich
  • Verschiedene Tragensysteme möglich
  • Montage Drucker
  • Montage Patientendokumentation usw.
  • Gegensprechanlage Hänsch „Cartalker 2.0“
  • Radio (DAB+) inkl. Lautsprechern
  • Kreuzungsblitzsystem bei Ausnahmegenehmigung
  • Kompressor-Anlage
  • Stabmikrofon
  • Bedienteil mit Schnellvorwahltasten neben Lenkrad
  • 12 Volt Stromversorgung für Nachrüstungen

Fotostrecke

Unser Rundum-Service für unsere Kunden