Zur Warnanlage gehören zwei DBS 4000 (vorn mit Zusatzblitz, hinten mit Blinkern und Heckwarnsystem), ein Kreuzugsblitzsystem, sowie eine elektronische Tonfolgeanlage von Hänsch. Diese wird durch eine 4-Flöten Martinanlage im Frontstoßfänger ergänzt.
Im Innenraum wurden trotz der kompakten Bauweise alle im ELW1 üblichen Kommunikationsmittel ergonomisch und sicher angeordnet. Die Funk- und Zentralelektrik wurde im Technikraum hinter der linken Schiebetür verbaut.